Business Coaching


 

 

Wir coachen angestellte Mitarbeiter*innen im beruflichen Umfeld. Unser Coaching ist geprägt von langer Erfahrung in Führungsaufgaben. Wir stimmen das Coaching sowohl mit Coachee auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen ab. So schaffen Sie es gemeinsam mit uns nicht nur die Ihnen gestellten Herausforderungen zu bewältigen, sondern arbeiten nachhaltig und erfolgreich.

 

 

Coachingbereiche & Coachingziele


1. Persönliche Wirksamkeit & Selbstmanagement

  • Zeit- und Prioritätenmanagement (Umgang mit hoher Arbeitslast, effektives Setzen von Prioritäten)
  • Selbstbewusstsein & Selbstvertrauen (eigene Stärken nutzen, blinde Flecken erkennen)
  • Entscheidungsfähigkeit (klare, souveräne Entscheidungen treffen, auch unter Unsicherheit)


2. Kommunikation & Zusammenarbeit

  • Authentische Kommunikation (klar, wertschätzend und zielgerichtet kommunizieren)
  • Konfliktmanagement (konstruktiver Umgang mit Spannungen im Team oder mit Vorgesetzten)
  • Empathie & aktives Zuhören (wichtige Soft Skills für Führung & Teamarbeit)
  • Präsentations- & Gesprächsführung (Überzeugend auftreten, auch in kritischen Situationen)


3. Führung & Leadership

  • Führungsstil entwickeln (situativ führen, Motivation der Mitarbeitenden)
  • Delegation & Empowerment (loslassen lernen, Mitarbeitende stärken)
  • Feedback geben & annehmen (wertschätzend, klar und entwicklungsorientiert)
  • Change Management (Führung in Veränderungsprozessen, Umgang mit Widerständen)


4. Karriere- & Rollenentwicklung

  • Klarheit über berufliche Ziele (Vision, Werte, persönliche Mission)
  • Neue Rollen meistern (z. B. vom Fachexperten zur Führungskraft)
  • Networking & Sichtbarkeit (persönliches Standing im Unternehmen oder in der Branche)


5. Performance & Erfolg im Business 

  • Motivation & Zielerreichung (Ziele definieren und konsequent verfolgen)
  • Innovations- & Problemlösungskompetenz (kreative Ansätze fördern)
  • Produktivität steigern (eigene Energie und Ressourcen gezielt einsetzen)
  • Mentale Stärke im Wettbewerb (gelassener Umgang mit Druck, Rückschlägen und Konkurrenz)