Effiziente Risikosteuerung für Ihr Business.


Bonitätsdaten, Adressdaten, Scoring und Datenanalysen aus einer Hand!

 

Die regelbasierte Steuerung zur Risikoprüfung ist ein Verfahren zur Bewertung von Risiken, bei dem bestimmte Regeln und Kriterien festgelegt werden, anhand derer potenzielle Risiken bewertet werden. Diese Regeln und Kriterien können beispielsweise auf Basis von Datenanalysen, Erfahrungen und Best Practices definiert werden.  

 

 

REGELBASIERTES
RISIKOMANAGEMENT 

Eine automatisierte und regelbasierte Risiko- und Betrugsprävention zum Schutz von Forderungsverlusten sichert Ihren Unternehmenserfolg. 

 

AKTIVES LIMITMANAGEMENT 

Vorliegende Zahlungs- und Warenkorb-informationen, in Kombination mit Bonitätsscores, ermöglichen Ihnen eine dynamische Limitentwicklung zur risiko- und potentialorientierten Kundensteuerung. 

JUST-IN-TIME-REPORTING 

Ein tagesaktuelles Reporting aller relevanten KPIs verschafft Transparenz im gesamten Risikomanagement-prozeß, jederzeit und überall. 

 

KEINE PROGRAMMIERUNG

Der modulare Aufbau ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität. Schnelle und unkomplizierte Anpassungen Ihres Risikomanagements an veränderte Rahmenbedingungen.